
- geboren in Herford am 04.09.1966
- verheiratet
- zwei Kinder
Hier gelangen Sie zu den Wahlergebnissen der Kommunalwahl 2020:
https://wahl.krz.de/KW_2020/05758024/html5/index.html
Ich freue mich über das entgegengebrachte Vertrauen und bedanke mich herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern in Löhne für das tolle Wahlergebnis!
Besonders möchte ich mich bei meiner Frau und meiner Familie für die Unterstützung bedanken, ohne die es nicht geklappt hätte. Danke auch an alle Genossinnen und Genossen für die super Mannschaftsleistung, die mir immer Rückenwind verliehen hat. Herzlichen Glückwunsch an alle Kandidat*innen in allen Löhner Stimmbezirken für das hervorragende Abschneiden. Respekt!
Jetzt freue ich mich auf die kommenden Projekte in enger Abstimmung mit dem Rat der Stadt in seiner neuen Zusammensetzung.
Ein besonderes Anliegen war uns das professionelle Vorgehen bei den Straßensanierungen unserer Stadt. Dadurch haben wir 2019 viermal soviele Straßen wie in 2014 saniert! › weiterlesen
Die vollständige Sanierung des Gymnasiums ist abgeschlossen, und auch der Neubau der Grundschule Obernbeck ist zukunftweisend umgesetzt. Desweiteren sind ca. 400 neue Betreuungsplätze geschaffen worden. › weiterlesen
Eine Speerwurfanlage ist gebaut worden, der Sportplatz hat nun einen Kunstrasen und Löhne ist nun sportlicher Partner von Arminia Bielefeld. Für die Löhner Bäder wurde ein neues Konzept entwickelt. › weiterlesen
Zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums haben wir die “Wohnstadt Löhne” gegründet. Ebenfalls seit Januar sind die “Stadtwerke Löhne” für Sie da – mit erweitertem Spektrum, z.B. “Energieversorgung”. › weiterlesen
Löhne hat erneut die Zertifizierung für “Klimaschutz und kommunale Energieeffizienz” ausgestellt bekommen. Das motiviert und bringt die Stadt als “Klimaaktivist” voran. › weiterlesen
Der Haushaltsausgleich wurde geschafft und die Pro-Kopf-Verschuldung gesenkt. Eine Bilanz, die uns stolz macht.
Die Branchenvielfalt in unserer Stadt wurde verbessert. Neue Unternehmen siedelten sich in Löhne an und deutlich mehr Arbeitsplätze sind dadurch entstanden. › weiterlesen
Der Löhner Bahnhof gehört nun unserer Stadt und bekommt staatliche Förderung. Die Werre und die Werreauen werden für Freizeit und Erholung umgestaltet und auch der Findeisenplatz wird immer lebendiger… › weiterlesen
“Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag, an dem du die hundertprozentige Verantwortung für dein Tun übernimmst.” Dante
Seit fast 5 Jahren bin ich Bürgermeister der Stadt Löhne. Das Amt und die Aufgaben gefallen mir, sogar besser als ich vorher dachte.
Davor war ich bereits über 25 Jahre bei der Stadt Löhne beschäftigt und war von 2009 bis 2015 als Stadtkämmerer tätig.
Ich bin 53 Jahre alt, verheiratet mit Ulrike Poggemöller, habe zwei Söhne, siebzehn und zehn Jahre alt und wohne in Gohfeld. Aufgewachsen bin ich in Obernbeck. Mein sportliches Interesse gilt dem Handball und dem Fußball. Gerne schwimme ich im Löhner Frei- und Hallenbad. Es ist schön, in Löhne zu leben, zu wohnen und zu arbeiten.
Nach dem Abitur am Städtischen Gymnasium Löhne habe ich in Bielefeld kommunale Verwaltung studiert, später Betriebswirtschaftslehre in Dortmund. Acht Jahre konnte ich als Geschäftsführer der Nahwärmeversorgung Bad Oeynhausen-Löhne GmbH Erfahrungen in der Privatwirtschaft sammeln.
Auf meine Amtszeit blicke ich stolz zurück. Die Gründung der Stadtwerke Löhne, die Gründung des Unternehmens für Wohnen und Quartiersentwicklung „Wohnstadt Löhne“, die Realisierung wichtiger Bauvorhaben wie die Fertigstellung des Städtischen Gymnasiums sind schon wichtige Meilensteine gewesen.
Highlights für mich waren auch die Besuche in unseren Partnerstädten Spittal/Österreich, Mielec/Polen, Röbel/Müritz und Columbus/Indiana/USA.
Ich habe aber noch viel vor!
von 09/1987 bis 09/1990
von 10/1990 bis 09/1991
seit 10/1991
seit Juli 1994
seit 09/2003
seit 07/2008
seit 11/2009
von 10/1993 bis 04/1997
von 09/1997 bis 04/2000
von 05/1998 bis 12/2000
von 09/2001 bis 05/2002
von 12/2005 bis 12/2013
seit Mai 2016
seit November 2015
seit 2016
seit 2016
Schon seit über 40 Jahren
seit 1998
Seit 2012
seit Mai 2015
Seit 2018
Seit 2015
Seit 2018
seit 03/2013
Spaß mit der Familie, Sport (Schwimmen, Handball, Fußball, Laufen)
Ein wichtiges Anliegen ist mir der Austausch und die Kommunikation zwischen den Bürgerinnen und Bürgern, der Politik und der Verwaltung, mit dem Ziel, die Interessen der Bürgerinnen- und Bürger unserer Stadt bei der Gestaltung von politischen und verwaltungstechnischen Maßnahmen stärker zu berücksichtigen.